Zahlungsarten
Bezahlung per Überweisung (Vorauskassa)
Bei Bezahlung per Überweisung zahlen Sie den Rechnungsbetrag auf unser Konto ein. Sobald dieser auf unserem Konto eingegangen ist wird die Ware versendet.
Kontoinhaber: Catch&Buy GmbH
Kontonummer: 8041105076
BLZ: 70120700
Kreditinstitut: Oberbank München
SWIFT: OBKLDEMX
IBAN: DE07701207008041105076
Bezahlen mit Klarna – Kauf auf Rechnung
Kunden die zum ersten Mal mit Klarna bezahlen, geben Ihre E-Mail-Adresse und ihr Geburtsdatum an. Bestandskunden können auch gebeten werden, Ihre Telefonnummer und ihr Geburtsdatum anzugeben. Nach dem Absenden der Bestellung erhalten Sie eine E-Mail mit dem Zahlungs-Link.Über den Link können Sie über das Klarna Verbraucherportal auf klarna.com oder in der Klarna App mit Ihrer bevorzugten Zahlungsmethode bezahlen.
Die Zahlungsfrist beträgt 14 Tage nach Erhalt der Ware. Sie brauchen nur die Artikel zu bezahlen, die Sie behalten.
Bezahlen mit SOFORT Banking
SOFORT Banking ist eine europaweit verfügbare Zahlungsmethode, die es Ihnen ermöglicht Zahlungen zu tätigen, ohne hierfür ein Konto einrichten zu müssen. Zum Abschluss der Bestellung werden Sie auf die Website Ihrer Bank weitergeleitet, wo Sie Ihre E-Banking Zugangsdaten eingeben. Mit einer TAN (Transaktionsnummer) oder TAC-sms (Transaktionscode via sms) geben Sie dann Ihre bestellten Artikel frei – Fertig!
SOFORT Banking ist durch den TÜV geprüft und bietet die entsprechende Sicherheit für den Einsatz als Zahlungsmethode.
Bezahlen mit Kreditkarte
Bei der Bezahlung mit Ihrer Kreditkarte geben Sie Ihren Namen, Ihre Kreditkartennummer plus Gültigkeitsdatum und die auf der Rückseite befindliche dreistellige Sicherheitsnummer ein. Die Belastung Ihres Kreditkartenkontos erfolgt mit Abschluss der Bestellung. Bitte achten Sie auf die Einhaltung Ihres Kreditrahmens. Diese Zahlung wird über den Dienstleister Mollie angeboten.
* Das 3-D Secure Protokoll wurde von VISA® und MasterCard® entwickelt und ist der de facto Standard für die sichere Abwicklung von Kartentransaktionen über ein öffentliches Netzwerk wie das Internet. Das Protokoll liegt einem Zahlungsservice zugrunde, der über drei Netzwerkdomänen ausgeführt wird und zur Verbesserung und Validierung von Zahlungstransaktionen entwickelt wurde. 3-D Secure ist im Wesentlichen eine Authentifizierungs-Technologie, die eine Verschlüsselung über SecureSocket Layer (SSL) und ein so genanntes Merchant Server Plug-in (MSP) nutzt. Dabei wird der Kartenbesitzer bereits während des Online-Kaufs authentifiziert und die Kartendaten verschlüsselt über das Internet übertragen. Die Authentifizierung von Zahlungen ermöglicht den in das Zahlungstransaktionsmodell involvierten Teilnehmern (kartenausgebende Bank, Karteninhaber, Händler und Händlerbank) die sichere Übertragung vertraulicher Daten. Diese erweiterte Sicherheit schützt sowohl Käufer als auch Händler.